Am Sonntag, den 20.3.2022 fuhren Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins nach Düsseldorf in die Ausstellung von Gerhard Richter im Museum K21.

Die ausführliche und sehr informative Führung erklärte anschaulich die Werke Richters den Birkenau-Zyklus betreffend. 

In seinem sechs Jahrzehnte umfassenden Schaffen hat sich Gerhard Richter (*1932) wiederholt mit dem Thema Holocaust und der (Nicht-)Darstellbarkeit der Verbrechen des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Erst in seinem „Birkenau“-Zyklus, der 2014 entstanden ist, fand der Künstler einen Umgang mit und eine Form für das Thema.

Es war eine gute Möglichkeit sich wieder zu sehen und nach langer Zeit auszutauschen. 

Hier sind nun einige „Schnappschüsse“

Text teilweise aus Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen entnommen.

 

logo trans test

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.