xmas2025
Wie in jedem Jahr, lud der Städtepartnerschaftsverein zum Weihnachtskaffeetrinken ein.
Die Tische waren adventlich-liebevoll geschmückt!
 
Ein wundervolles, buntes Kuchenbuffet lud zum Genießen ein. Die Mitglieder brachten schon sehnlichst erwartete Kreationen mit.
Dann wurde kräftig gesungen, einige Chormitglieder konnte man gut heraushören.
 
Renate Seidel, unsere 1. Vorsitzende trug eine Weihnachtsgeschichte vor. Dann folgten Edith Mendel und zum Schluss Renate Altenhoff mit „ Winter“ von Hanns Dieter Hüsch. Es wurde gespannt, andächtig und schmunzelnd den Erzählerinnen gelauscht.
 
Und dann schwoll der Lärmpegel an, es gab ja so viel zu erzählen. Auch ein neues Mitglied durfte Frau Seidel noch begrüßen.
Ronny Schneider lud zu kommendem Donnerstag, den 19.12. um 18.00 auf den Altmarkt ein. Es wird wieder ein Adventssingen für jedermann stattfinden. Bei Regen kann man sich unter die Arkaden stellen. Zum Aufwärmen werden Glühwein und Grillwürstchen angeboten.
 
Was wäre DINSLAKEN ohne sein ehrenamtliches Engagement!?
Jetzt macht auch der Städtepartnerschaftsverein erst einmal Weihnachtsferien.

Gestern Abend gab Julia Löwenthal eine kleine Weinprobe mit ihren selbst gefertigten Weinen aus der Gascogne.
Es bereitete allen sichtlich Vergnügen ??
 
Sie ist die Präsidentin unseres Partnerschaftsvereins in Agen.

Am dritten Donnerstag im November ist es französische Tradition die Ankunft des jungen Beaujolais zu feiern.

So machen wir es jedes Jahr.

Eine bunt-gemischte Gruppe unserer Mitglieder verbrachte ein paar fröhliche Stunden mit guten Gesprächen, frischem Wein und leckerem, französischen Käse in unserer Geschäftsstelle auf der Gartenstraße 28.

Fotos: Christiane Demtröder-Rählmann

 

Ein Kooperationsprojekt der

Von „MachMit! Dinslaken e.V.“ mit
dem Städtepartnerschaftsverein Dinslaken e.V.,
und der Chorleiterin Birgit Heinrich-Uhlig

 

 

An alle Interessierten, die gerne Dinslakens Partnerstadt Agen (besser) kennenlernen wollen

Im September 2025 werden wir eine Bürgerreise nach Agen unternehmen und dabei Dinslakens Partnerstadt, die zwischen Bordeaux und Toulouse am Fluss Garonne liegt, kennenlernen.

Neben einer Stadtführung und einem Empfang durch den Bürgermeister im sehr beeindruckenden Rathaus der Stadt Agen, stehen u. a. der Besuch eines Weinguts mit Armagnac-Produktion und der Besuch der Königsstadt Nerac auf dem Programm. Weiterhin wird es Zeit für individuelle Entdeckungen in Agen und beim Besuch der Metropole Bordeaux geben.

Für diese Unternehmungen steht uns der Bus, der uns nach Agen bringt, zur Verfügung.

Da der Weg nach Agen weit und die Fahrtzeit lang ist, werden wir sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg eine Übernachtung vorsehen. Geplant ist auf der Hinfahrt in Tours (an der Loire) und auf dem Rückweg in Chartres in zentrumsnahen Hotels zu übernachten, die abends noch eine individuelle Entdeckung der Städte ermöglichen. 

Die Kosten für die Reise werden noch kalkuliert...wir hoffen auf öffentliche Förderung, die uns eine günstige Reise ermöglicht.

Um den Bus reservieren zu können, nehmen wir schon jetzt Anmeldungen entgegen.

Da die Anzahl der Mitreisenden auf 50 Personen limitiert ist, melden sich Interessenten bitte möglichst umgehend unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder postalisch bei Birgit Heinrich-Uhlig, Cäcilienweg 21, 46537 Dinslaken an.

Die Unterbringung erfolgt im Hotel AppartCity Agen. Auf der Hinreise machen wir einen Zwischenstopp in Tours, auf der Rückreise in Chartres. Besichtigungen und Stadtrundgänge machen auch die Busfahrt schon zu einem Erlebnis.

Wir freuen uns auf Sie/Euch!



 

logo trans test

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.