Hier kommen Sie zur Kartenbestellung:
https://ticketshop.pitmodule.de/shop/nispa/event/613687
oder in der Stadtinformation am Rittertor.
Datum | Veranstaltungsinformationen |
---|---|
12. Februar 2025 · 19:00 Uhr |
Stadthistorischer Vortrag im Dachstudio* - in Kooperation mit der VHS · Dr. Matthias Kordes: „Schulden, Stahl und Kohle“ - Probleme Frankreichs im Vorfeld der Ruhrbesetzung 1923-1925 · Eintritt frei |
23. Februar 2025 · 11:30 Uhr | Filmmatinée in der Lichtburg · Französischer Film in deutscher Sprache · Eintritt circa 11,- Euro |
23. März 2025 · 11:30 Uhr 23. März 2025 · 19:00 Uhr |
11:30 Uhr: Kranzniederlegung auf dem Parkfriedhof Karl-Heinz Klingen, Klaus-Dieter Graf, 4 französische Bombenopfer Ab 19.00 Uhr: Konzert in der Kathrin-Türks-Halle in Kooperation mit der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe · Eintritt 50,- Euro |
7. April 2025 · 19:00 Uhr | Lichtbildervortrag im Dachstudio* - in Kooperation mit der VHS Ralf Petersen: Merveilles du Sud-Ouest: Charente, Périgord, Aquitanien Frankreichs reizvoller Südwesten · Eintritt frei |
6. Mai 2025 · 18:00 Uhr 9. Mai 2025 · 9:30 Uhr |
Abendveranstaltung und Literaturfrühstück im Emscherhof mit Jess Geiger In Kooperation mit der VHS · Emschermündung · Eintritt: 21,- Euro |
11. Mai 2025 | Oldtimer-Ausstellung auf dem Marktplatz · Eintritt frei |
11.-28. Mai 2025 | Sängerreise nach Agen: Folies Vocale |
4. bis 6. Juli 2025 | Frankreichfest mit französischen Händlern auf dem Altmarkt · Eintritt frei |
17. August 2025 | Gemeinsames Frühstück auf dem Altmarkt für alle Bürger und Bürgerinnen (nur bei schönem Wetter) |
7. bis 14. September 2025 | Bürgerreise nach Agen · Reisekosten auf Anfrage |
11. September 2025 · 19:30 Uhr | Lesung in der Bibliothek · Alexander Oetker liest „Luc Verlain NEU" |
4. November 2025 · 19:00 Uhr | Lichtbildervortrag im Dachstudio* - in Kooperation mit der VHS Wolfgang Schwarzer/Claudia Kleinert: „400 Jahre Schlossgärten Versailles“ · Eintritt frei |
15. November 2025 · 15:00 Uhr | Tanzcafé mit der Tanzschule Rautenberg im Haus Hubertus · Eintritt: 15,- Euro |
25. November 2025 · 19:00 Uhr | Stadthistorischer Vortrag im Dachstudio* - in Kooperation mit der VHS Ralf Petersen: „Krieg und Frieden – ein langer Weg zur deutsch-französischen Freundschaft von 1870 bis heute“ · Eintritt frei |
Terminänderungen vorbehalten. *Voranmeldung erforderlich unter www.vhs-dinslaken.de
Wir hatten auch dieses Mal wieder viel Spaß und Sprachtraining bei unserem gemeinsamen Spaziergang. Anschließend wurde in unserer Muttersprache „gequatscht“
MARCHER et PARLER, eine monatliche Veranstaltung für Mitglieder unseres Städtepartnerschaftvereins