ENDLICH - es gibt ihn zu kaufen!!!
 
Die Kalenderausstellung wurde am Vortag durch fleißige Helferinnen vorbereitet.
Am Freitagnachmittag, den 13. September 2024 um 16.00 durften aufgeregte Schüler/Innen in die liebevoll geschmückte Kassenhalle der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe kommen.
Das Programm ist auf einem Foto zu lesen.

Neben dem Gastgeber, Michael Süselbeck, sprachen Frau Seidel, Vorsitzende des Städtepartnerschaftsverein, der stellvertretende Landrat des Kreises Wesel Günter Helbig und Frau Bürgermeisterin Michaela Eislöffel.
Die Vertreter der teilnehmenden Grundschulen waren Frau Wojtek von der GGS Hühnerheide und eine Kollegin. Die Hagenschule wurde durch Frau Dr. Tagrid Yousef vertreten. Sie nahm auch den Scheck über 200 Euro in Empfang. Jede der insgesamt 4 Schulklassen bekam 100 Euro vom Städtepartnerschaftsverein und die Sparkasse verdoppelte den Betrag noch einmal. So war die Freude groß!
Die Kalender sind 14-tägig mit einem Bild über das Thema Freundschaft bedruckt. Auch franz. Feiertage sind aufgeführt. Mit dem Titelbild sind es 25 Bilder, die alle berühren. Alle sind mit Hingabe zu kleinen Kunstwerken geworden. Merci beaucoup, danke schön dafür !!
Gegen den kleinen Hunger gab es auch Leckereien, liebevoll ausgesucht von den Mitarbeiter/Innen der NISPA.
Die Schiefen Spieler - Dinslaken 1989 e.V. unter ihrer Leiterin Rihana Uhlig gaben den musikalischen Rahmen mit drei fröhlichen Liedern. Auch dafür ein besonderes Dankeschön.
Verkaufsstellen sind:
- Die Sparkasse zu gewohnten Öffnungszeiten
- Die Geschäftsstelle des Städtepartnerschaftsvereins an der Gartenstrasse 28 in der Altstadt dienstags und freitags von 10.30-12.00
- Die Stadtinformation am Rittertor

Der Verkaufspreis beträgt 11 Euro

Ein ideales Geschenk zu Weihnachten.

Fotos: Demtröder-Rählmann für den Städtepartnerschaftsverein Dinslaken

 

logo trans test

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.