Mit einer Delegation aus Agen werden Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins und Gäste am Konzert teilnehmen.

IMG 8874

 

Am Sonntag, den 20.3.2022 fuhren Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins nach Düsseldorf in die Ausstellung von Gerhard Richter im Museum K21.

Die ausführliche und sehr informative Führung erklärte anschaulich die Werke Richters den Birkenau-Zyklus betreffend. 

In seinem sechs Jahrzehnte umfassenden Schaffen hat sich Gerhard Richter (*1932) wiederholt mit dem Thema Holocaust und der (Nicht-)Darstellbarkeit der Verbrechen des Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Erst in seinem „Birkenau“-Zyklus, der 2014 entstanden ist, fand der Künstler einen Umgang mit und eine Form für das Thema.

Es war eine gute Möglichkeit sich wieder zu sehen und nach langer Zeit auszutauschen. 

Hier sind nun einige „Schnappschüsse“

Text teilweise aus Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen entnommen.

 

Knapp 30 Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins Dinslaken trafen sich am Freitagabend im neuen Multifunktionsraum der Kathrin-Türks-Halle unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung des Städtepartnerschaftsvereins.

Hierbei blickte Geschäftsführerin Renate Seidel zunächst auf die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2021 zurück. Dieses wurde von der Pandemie und dem viel zu frühen, plötzlichen Tod von Klaus-Dieter Graf überschattet, der die Geschicke des Vereins seit der Gründung im Jahr 2015 als 1. Vorsitzender maßgeblich leitete und beeinflusste. Ihm und dem ebenfalls verstorbenen Peter Fröhlich gedachten die Mitglieder mit einer Schweigeminute.

Bei den sich daraus ergebenden, erforderlichen Nachwahlen im Vorstand kandidierte Renate Seidel für das Amt der 1. Vorsitzenden. Für den dadurch nun vakanten Posten des Geschäftsführers kandidierte Malte Kemmerling. Beide wurden von den Mitgliedern einstimmig gewählt.

Der neue Gesamtvorstand wird in der nächsten Vorstandssitzung über das Jahresprogramm 2022 beraten.

 

Mit diesem wunderschönen Kalender begrüßen wir den nahenden Frühling.

 

Hiermit laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 18.02.2022 ein. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem offiziellen Einladungsschreiben.

Einladung Mitgliederversammlung 2022 vorschau

logo trans test