IMG 6697

Am Dienstag, den 9.11.2021 findet beim Rendez vous nach Ladenschluss eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Städtepartnerschaftsverein statt.

In der Ev. Stadtkirche um 18.30

Wolfgang Schwarzer liest Texte von Hans Magnus Enzensberger : „Wanderungen“ Begleitet von Gerharda Starkenborg auf dem Akkordeon.


Um Spenden wird am Ausgang gebeten.

Bitte per Mail anmelden bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mit Herrn Sepp Aschenbach,ev. Pfarrer im Ruhestand, machten am 16.10. interessierte Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins einen Rundgang über den jüdischen Friedhof in Dinslaken.

Mit sehr guten Erklärungen und vielen interessanten Informationen über das jüdische Leben in Dinslaken zu früheren Zeiten, ging die Zeit von 90 Minuten schnell vorbei.

Für alle Menschen, die auch davon erfahren möchten, ist der Beitrag von Herrn Aschenbach auf der Seite „Olle Kamellen“ bei der VHS Dinslaken zu empfehlen.


Fotos: Christiane Demtröder-Rählmann

Liebe Freunde,
gestern war genauso schönes, goldenes Herbstwetter wie heute, aber es war ein sehr trauriger Tag für uns alle.
Klaus-Dieter Graf, unser 1. Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins, wurde von sehr vielen Trauergästen auf seinem letzten Weg begleitet.
Vereinsfreunde, Familienangehörige und Politiker und vor allem unsere Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins gaben ihm die letzte Ehre und ein würdiges Geleit.
Ulla Moya überbrachte die Anteilnahme und herzlichen Worte von Ursula Marquez, der Präsidentin des Partnerschaftsvereins in Agen. Sie und Bertrand Thille sind langjährige Freunde aus Agen. Auch Mme Moya fand ganz persönliche, tief berührende Worte. Danke!
Herr Yildiz, stellvertretender Bürgermeister las den langen Brief unserer Bürgermeisterin vor, die leider verhindert war. Sie sprach mit klaren und starken Worten von der Begegnung mit KD.
Und auch Renate Seidel, der Verantwortlichen für den Ablauf des Trauergottesdienstes gebührt Dank und aufrichtige Anteilnahme. Sie ist unsere Geschäftsführerin und kannte KD seit vielen Jahren und hat mit ihm den Städtepartnerschaftsverein gegründet.
Nun liegt es an uns allen, sein Werk fortzuführen und in seinem partnerschaftlichen Sinne tätig zu sein.
Wenn KD von oben zugeschaut hat, dann hat  er bestimmt seine Freude an der großen Anteilnahme und dem wunderschönen Abschiedslied an seinem Grab gehabt.
Adieu, lieber Freund und bis zum Wiedersehen.


Fotos und Text:
Christiane Demtröder-Rählmann

Traurig nehmen wir Abschied von unserem
1. Vorsitzenden und Gründer des Städtepartnerschaftsvereins Dinslaken-Agen-Arad

vorstand 02

Im Alter von 73 Jahren verstarb Klaus-Dieter Graf am 19.9.2021 unerwartet.

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 30.9.2021 um 11.30 Uhr auf dem Parkfriedhof, Flurstrasse in Dinslaken statt.
Parkplätze sind ausreichend auf der Gneisenaustrasse vorhanden.

Begleitet werden wir von zwei langjährigen Freunden unserer französischen Partnerstadt Agen.

 

 

logo trans test